Am gestrigen Mittwochabend haben der FC Bayern München, der 1. FC Kaiserslautern und der VfL Wolfsburg das Halbfinale im DFB-Pokal 2014 erreicht. Nach der Auslosung stand fest, dass die Roten Teufel zum deutschen Rekordmeister reisen müssen und Borussia Dortmund die Niedersachen im eigenen Stadion empfängt.
Die größte Überraschung des Viertelfinales im DFB-Pokal hat sicher der 1. FC Kaiserslautern erbracht. Mit 1:0 nach Verlängerung gewannen die Roten Teufel bei Bayer 04 Leverkusen und machten den elften Halbfinaleinzug der Vereinsgeschichte perfekt. Der ambitionierte Zweitligist kann sich somit auf weitere finanzielle Einnahmen freuen, die man im Falle eines Aufstieges in die Bundesliga in die Mannschaft investieren könnte. Zudem gewann der VfL Wolfsburg auch aufgrund von zwei berechtigten Elfmetern mit 3:2 bei der TSG Hoffenheim. Der FC Bayern München hingegen löste seine Pflichtaufgabe beim Hamburger SV mehr als souverän und siegte mit 5:0.
Bayern München – FCK und Dortmund – VfL Wolfsburg
Gleich im Anschluss an das Live-Spiel am gestrigen Abend wurde das Halbfinale im DFB-Pokal ausgelost. Dabei empfängt der FC Bayern München die Mannschaft vom 1. FC Kaiserslautern und der VfL Wolfsburg muss zu Borussia Dortmund reisen. Die Halbfinales werden am 15.4 beziehungsweise 16.4.2014 ausgespielt.
Bild:Bayern München von StarAgain, CC BY – bearbeitet von ligablogger.
Leave A Reply