• Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Champions League
  • Internationaler Fussball
  • DFB-Pokal
  • Europa League
  • EM 2024
  • WM 2026

SV Werder Bremen: Jiri Pavlenka geht es besser – Verdacht auf Gehirnerschütterung

2. September 2018

Der SV Werder Bremen hat am gestrigen Samstag einen extrem wichtige Auswärtssieg landen können, aber so richtig Freude kam dabei nicht auf. Grund war die Verletzung von Stammkeeper Jiri Pavlenka, der nach einem Zusammenpral ausgewechselt werden musste. Der Tscheche blieb zur Kontrolle über Nacht in einem Krankenhaus und es besteht die Gefahr einer Gehirnerschütterung.

Unmittelbar nach dem Siegtreffer herrschte bei den Bremern natürlich große Freude, weil man am Ende doch drei Punkte aus Frankfurt mitnehmen durfte. Ein Sieg des Kampfgeistes und des Mutes, denn Florian Kohfeldt hatte Siegtorschütze Milot Rashica gerade erst eingewechselt. Nach der Partie galten aber die Gedanken dem verletzten Torhüter Jiri Pavlenka.

SV Werder Bremen: Jiri Pavlenka geht es besser – Verdacht auf Gehirnerschütterung

Dieser war nach einem Zusammenprall mit Frankfurts Mijat Gacinovic ausgewechselt worden. Die ersten Diagnosen haben keine Brüche ergeben, dennoch sollte der Tscheche über Nacht im Krankenhaus bleiben. Es besteht der Verdacht auf Gehirnerschütterung und am Abend twitterte der SVW, dass es Pavlenka wieder besser geht. Dieser soll nach der Länderspielpause möglichst wieder im Kasten der Norddeutschen stehen.

SV Werder BremenVerletzung
Share

Bundesliga

Riko

You might also like

Hertha BSC: Kommen Jovane Cabral von Sporting Lissabon oder Milot Rashica vom SV Werder Bremen?
1. Februar 2021
Verletzung von Max Kruse: Union Berlin vor schweren Aufgaben ohne Kruse?
5. Dezember 2020
VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen live bei DAZN: Auftakt zum 9. Spieltag in der Bundesliga
27. November 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods