Die Trainer-Entlassung bei Hertha BSC war an diesem Wochenende das Thema überhaupt. Nach der peinlichen 0:5-Niederlage beim VfB Stuttgart waren die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen und haben Trainer Michael Skibbe entlassen. Derzeit wird Holger Stanislaski als neuer Übungsleiter favorisiert.
Nach dem Wiederaufstieg herrschte bei Hertha BSC eine großartige Stimmung. Der scheinbare „Betriebsunfall 2. Liga“ war repariert und mit der aktuellen Mannschaft sollte der Klassenerhalt zu keinem Problem werden. Anfangs sah alles danach aus, als wenn die Vorstellung perfekt umgesetzt werden würden, bis zum Theater um die Vertragsverlängerung mit Markus Babbel. Mittlerweile ist selbst dessen Nachfolger Geschichte, weil er den schleichenden Niedergang der Mannschaft nicht aufhalten konnte. Der vierte Trainer in der Ära Preetz musste nach dem Debakel in Stuttgart seine Koffer packen und die Situation in Berlin scheint dramatisch zu sein.
Hertha BSC: Kommt Holger Stanislaski als neuer Trainer?
Jetzt ist Michael Preetz gezwungen einen Trainer zu finden, der die Mannschaft wieder aufrichten und ihr Selbstvertrauen geben kann. Zunächst hatte man die Variante mit Ralf Rangnick favorisiert, der allerdings für den Abstiegskampf nicht zur Verfügung stand. Nun soll es Holger Stanislawski werden, der kürzlich bei der TSG Hoffenheim gescheitert ist. Allerdings ist dessen Reputation auch nicht gerade die beste in der Bundesliga, denn mit dem FC St. Pauli konnte er nicht die Klasse halten und bei der TSG Hoffenheim schien sich sein motivierende Art schnell abzunutzen. Fraglich, ob er der Richtige für die Medienstadt Berlin ist.
Leave A Reply