Der FC St. Pauli muss natürlich auf den Geldbeutel schauen, wenn es mögliche Verpflichtungen in der Winterpause geht. Auf dem Zettel hat man derzeit Florian Trinks vom SV Werder Bremen, der zunächst ausgeliehen werden soll. Bereits mit Lennart Thy hatte man eine ähnlich gute Erfahrung gemacht.
Natürlich hatte man sich beim FC St. Pauli etwas mehr erhofft als der 13. Platz in der Zweiten Fußball-Bundesliga. Oftmals konnte man die spielerische Überlegenheit nicht in Punkte umsetzen, dort möchte Trainer Michael Frontzeck ansetzen, der schon eine deutliche Verbesserung erreicht hat. Zudem schauen die Verantwortlichen auch, ob es die ein oder andere sportliche Option gibt, die der Mannschaft schon in diesem Winter weiterhelfen könnte.
Florian Trinks vom SV Werder Bremen als Option
Eine interessante Variante wäre Florian Trinks vom SV Werder Bremen, der dort auch aufgrund von Verletzungen nur sehr wenig zum Zug kam und vorwiegend in der Regionalliga eingesetzt wurde. Der vielseitig verwendbare Mittelfeldspieler soll bis zum kommenden Sommer ausgeliehen werden, um dann endgültig ablösefrei zum FC St.Pauli zu wechseln. Diese Variante hat sich bereits im vergangenen Jahr bei Lennart Thy bewährt, allerdings würde der SV Werder Bremen zum jetzigen Zeitpunkt Trinks nur ungern abgeben. Deshalb wäre auch zunächst eine Vertragsverlängerung und ein anschließendes Leihgeschäft denkbar.
Bild:FC St. Pauli von javierrldn, CC BY – bearbeitet von ligablogger.
Leave A Reply