Der FC Schalke 04 hat mit dem Derbsieg ein wichtiges Ausrufezeichen gesetzt. Allerdings liegen auch wichtige Personalien auf Eis, die durch das Interesse anderer Klubs an Brisanz gewinnen. So möchte unter anderem der FC Liverpool Klaas-Jan Huntelaar bereits in der Winterpause verpflichten, um den eigenen Stürmermangel zu beheben.
Beim FC Schalke 04 herrscht derzeit viel Euphorie. Der Derbysieg bei Borussia Dortmund hat die Knappen deutlich voran gebracht, einerseits sportlich mit fünf Punkten Vorsprung auf den Rivalen und andererseits auch beim Prestige sowie der Wahrnehmung. Der in den letzten zwei Jahren kaum bezwingbare BvB wurde in die Schranken gewiesen, allerdings haben die Schwarz-Gelben den Schalkern immer noch eines voraus – die Leistungsträger sind langfrsitig gebunden.
Klaas-Jan Huntelaar beim FC Liverpool im Gespräch
Hier herrscht ein kleines Problem in Gelsenkirchen, denn mit Raul hat sich bereits ein Fanliebling verabschiedet und auch bei Klaas-Jan Huntelaar endet der Vertrag nach dieser Spielzeit. Bereits vor dieser Saison war die fehlende Vertragsverlängerung ein Thema gewesen und nun gewinnt die Personalie wieder Brisanz. Hintergrund ist der Umstand, dass sich zahlreiche Klubs für die Dienste von Huntelaar interessieren. Unter anderem soll Lazio Rom sein Interesse hinterlegt haben und streckt aktuell der FC Liverpool die Fühler nach dem „Hunter“ aus. Bereits im Winter soll der niederländische Nationalspieler nach England wechseln, weil gerade in der Offensive erhebliche Personalnot herrscht. Allmählich wird es eng für den FC Schalke 04.
Bild:Klaas-Jan Huntelaar von tpower1978, CC BY – bearbeitet von ligablogger.
Leave A Reply