Die Testspiele der jüngsten der Vergangenheit haben gezeigt, dass Eintracht Frankfurt auf jeden Fall in der Offensive aktiv werden muss. Interesse besteht nun an Stefan Scepovic von Sporting Gijón, der in der spanischen 2. Liga mit einer beeindruckenden Torquote aufwarten konnte.
Angesichts der Qualität, die man in diesem verloren hat, ist den Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt bewusst, dass man auf jeden Fall noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden muss. Einzig allein Kadlec verfügt über etwas Erfahrung im Kader, auch wenn Alex Meier durchaus die Position als zweiter Stürmer interpretieren kann. Da aber im Laufe einer Saison eine Menge passieren kann, muss man mindestens zwei bis drei offensive Positionen noch besetzen.
Eintracht Frankfurt: Interesse an Stefan Scepovic von Sporting Gijón
Lange Zeit wurde Niklas Bendtner als Neuzugang gehandelt, aber der Däne präsentiert sich derzeit lieber leicht bekleidet auf Fotos, statt sich den Verhandlungen zu widmen. Ernsthaftes Interesse dürfte bei Eintracht Frankfurt nach den zähen Verhandlungen ohnehin nicht mehr bestehen und längst sind Alternative in den Vordergrund gerückt. Unter anderem Stefan Scepovic von Sporting Gijón, der in der zurückliegenden Spielzeit mit einer beeindruckenden Quote in der spanischen Segunda División aufwarten konnte. In 39 Partien erzielte der 24jährige 23 Tore und lieferte dabei noch zehn Vorlagen. Bei einer Ablöse von knapp zwei Millionen Euro könnte Stefan Scepovic genau jenen Stürmertyp verkörpern, den Eintracht Frankfurt gerne verpflichten würde.
Bild:Eintracht Frankfurt von Bilfinger, CC BY – bearbeitet von ligablogger.
Leave A Reply