Das Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05 wird mit Sicherheit keiner so schnell vergessen. Dabei entpuppt sich Mainz-Keeper Christian Wetklo immer mehr als Reizfigur, der in diesem Spiel mit seinen Emotionen weit über das Ziel hinaus schoss und auch in einem Interview wenig Einsicht walten lässt.
Fußball lebt von seinen Emotionen und in kaum einem anderen Land sind die Fans so ein kostbares Gut wie in Deutschland. Deshalb sollte gerade der Umgang mit den Fans immer ein ganz besonderer bleiben, um diese nicht willends zu verärgern, auch wenn diese zum Gegner gehören. Diese Ansicht sollte Christian Wetklo möglicherweise verinnerlichen, denn der Keeper mutierte am Samstag zur umstrittenen Reizfigur auf dem Platz.
Borussia Dortmund: Christian Wetklo wird zur Reizfigur
Zunächst der Zusammenprall mit Dortmunds Torjäger Lucas Barrios, wo Wetklo keinesfalls eine gute Figur abgab, sowie der provozierende Jubel nach dem Spiel waren keinesfalls Gegenstand der Fair Play-Regelung. Auch in einem Interview mit dem „Kicker“ am heutigen Montag gibt sich Torhüter des FSV Mainz 05 wenig einsichtig. Aussagen wie „Barios hatte das Bein auch sehr hoch genommen, da darf er sich nicht wundern, dass ich durchziehe. Er hat es darauf angelegt.“ sowie eine zweifelhafte Darstellung von Schiedsrichter Brych „Als wir hörten, dass Brych pfeift, haben wir gleich den Kopf geschüttelt – mit ihm hatten wir schon oft solche Erfahrungen. Das Schlimmste ist für mich sein FIFA-Abzeichen auf dem Trikot.“ dürften wohl kaum dazu beitragen weitere Sympathiepunkte zu sammeln.
2 Comments
Naja Barrios geht da auch nicht ganz sauber in den Zweikampf: http://img14.myimg.de/barrioswetkloda3eb.jpg
Scheinst das Spiel nicht gesehen zu haben Jörg 😉 Barrios spielt nur den Ball, nichts anderes. Sowas sollte selbst ein Laie erkennen können!