Der FC Bayern München ist bei der Wahl zum Weltfußballer 2011 sehr prominent vertreten. Gleich sechs Spieler des deutschen Rekordmeisters für die Auszeichnung nominiert. Die größte Fraktion aber stellt zum wiederholten Male der FC Barcelona, wo natürlich Lionel Messi nicht fehlen darf.
Am 9. Januar 2012 wird von der FIFA und der französischen Fachzeitschrift „France Football“ der neue „Weltfußballer des Jahres“ gewählt. Jetzt ist die vorläufige Nominierung von 50 Kandidaten bekannt gegeben worden, darunter befinden sich gleich sechs Spieler des FC Bayern München. Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Mario Gomez, Thomas Müller, Franck Ribery und Arjen Robben können sich noch Hoffnungen auf die Auszeichnung machen, die im vergangenen Jahr an Lionel Messi vergeben wurde.
Weltfußballer 2011: Bastian Schweinsteiger, Messi, Thomas Müller oder Mesut Özil?
Außerdem in der Vorauswahl sind die deutschen Nationalspieler Miroslav Klose (Lazio Rom), Mesut Özil und Sami Khedira (beide Real Madrid), die sich allerdings mit einer starken Fraktion des FC Barcelona auseinandersetzen müssen. Gleich zehn Spieler der Katalanen stehen auf der Liste, die am 1. November 2011 noch einmal auf 23 Kandidaten verringert wird. Die besten Chancen aus deutscher Sicht haben wohl Bastian Schweinsteiger, der beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft als Kopf nicht mehr wegzudenken ist, sowie Mesut Özil, der sich bei Real Madrid in den Fokus spielte und auch Taktgeber der Nationalelf ist.
Reicht dies allerdings, um gegen Lionel Messi & Co bestehen zu können? Was denkt Ihr?
Leave A Reply