• Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Champions League
  • Internationaler Fussball
  • DFB-Pokal
  • Europa League
  • EM 2024
  • WM 2026

Bundesliga: Schiedsrichter in Wolfsburg, auf Schalke und in Hamburg im Mittelpunkt

13. August 2011

Der 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga hatte es wieder in sich. Allerdings standen gleich in vier Partien die Schiedsrichter im Mittelpunkt, wo strittige Entscheidungen der Unparteiischen beim VfL Wolfsburg, beim 1. FC Köln, VfB Stuttgart und Hertha BSC für Frust sorgten.

Über diesen zweiten Spieltag wird sicherlich noch ein paar Tage diskutiert werden, was vor allem an den strittigen Entscheidungen der Schiedsrichter liegen könnte. Besonders beim VfL Wolfsburg herrschte nach dem Abpfiff dicke Luft, weil ein regulärer Treffer von Patrick Helmes nicht anerkannt wurde und zudem ein Elfmeter für Koo durchaus im Bereich des Möglichen gelegen hätte. Da am Ende der FC Bayern München durch ein Tor in der 90. Minute triumphierte, machte die Niederlage um so schmerzlicher.

Bundesliga: Schiedsrichter auf Schalke und Hamburg im Mittelpunkt

Auch beim FC Schalke 04 war der Schiedsrichter unmittelbar vor der Halbzeit im Mittelpunkt. Dort sorgte das Handspiel gegen McKenna für Ärger, wo der Elfmeter die Hausherren wieder ins Spiel brachte, die am Ende klar mit 5:1 gewinnen konnten. Im Duell zwischen dem Hamburger SV und Hertha BSC hatten die Berliner klare Feldvorteile und die Chancenauswertung war eklatant mangelhaft. Dennoch hätte man beim Stand von 2:1 einen Elfmeter für die Hertha entscheiden können, als Lell von Bruma zu Boden gerissen wurde. Auch in der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart gab es einen Elfmeter, ob diesen allerdings jeder Schiedsrichter gepfiffen hätte, ist mehr als zweifelhaft.

Damit dürften die Forderungen nach mehr Kontrollmöglichkeiten wieder lauter werden.

VfL Wolfsburg
Share

Bundesliga

Riko

You might also like

VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 live bei Sport 1: Bundesliga-Duell im Achtelfinale des DFB-Pokals 2021
3. Februar 2021
Hannover 96: Kommt Felix Klaus vom VfL Wolfsburg?
5. Januar 2021
VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen live bei DAZN: Auftakt zum 9. Spieltag in der Bundesliga
27. November 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren