Morgen steht der Länderspiel-Klassiker zwischen Deutschland und Italien auf dem Programm. Beim ersten Testspiel des Jahres stellt sich natürlich die Frage, wer von Beginn auflaufen darf und ob der Dortmunder Block mit fünf Spieler beim Heimspiel ausreichend vertreten ist.
Deutschland gegen Italien, das war zuletzt immer ein schmerzhaftes Duell für die deutsche Nationalmannschaft gewesen. Zunächst hatte man in der Vorbereitung zur WM 2006 im eigenen Land eine äußerst schmzerhafte 1:4-Niederlage in Kauf nehmen müssen, um dann wenige Monate später gegen den gleichen Gegner im Halbfinale der Weltmeisterschaft auszuscheiden. Doch seit dem hat sich der deutsche Fußball weiter gewandelt und ist erheblich dominanter geworden. Während Deutschland bei der WM 2010 in Südafrika in das Halbfinale einziehen konnte, scheiterte Italien in der Gruppenphase.
Deutschland – Italien: Aufstellung birgt jede Menge Spannung
Jetzt stellt sich natürlich für viele Fans die Frage, mit welcher Aufstellung Jogi Löw das erste Spiel des Jahres angehen wird. Besonders die fünf Dortmunder im Kader brennen darauf vor heimischer Kulisse zum Einsatz zu kommen.
Deutschland: Neuer – Lahm, Mertesacker, Friedrich, Schmelzer – Khedira, Schweinsteiger – T. Müller, Özil, Podolski – Klose
Italien: Buffon – Cassani, Ranocchia, Chiellini, Criscito – Aquilani, Palombo, de Rossi – Rossi, Cassano – Pazzini
Leave A Reply