Monthly Archives: Mai 2011
Hamburger SV: Tobias Hysén von IFK Göteborg im Visier
Aktuell schaut der Hamburger SV in alle Richtungen, um mögliche Verstärkungen für die kommenden Saison zu finden. Jetzt könnte man in Schweden fündig geworden sein, wo Tobias Hysén von IFK Göteborg das Interesse der Norddeutschen geweckt hat.
Nach den abschließenden Länderspielen an diesem Wochenende verabschieden sich die meisten Spieler in die Sommerpause. Für die Verantwortlichen im Hintergrund beginnt jetzt eigentlich erst die Arbeit, so müssen Frank Arnesen und Trainer Frank Oenning einen neuen Kader zusammenstellen. Dabei möchte man zwingend auf den Charakter der Spieler achten, damit der Misserfolg der vergangenen Jahre nicht wiederholt wird.
Eintracht Frankfurt: Stefan Maierhofer ein Sturmkandidat
Seit gestern Abend besitzt Eintracht Frankfurt mit Armin Veh einen neuen Übungsleiter, womit auch die Personalplanungen weiter voranschreiten können. So soll auch Stefan Maierhofer in den Überlegungen eine Rolle spielen, der nach seinem Gastspiel beim MSV Duisburg zu den Wolverhampton Wanderers zurück gekehrt ist.
Es ist schon eine kleine Überraschung, dass ausgerechnet Armin Veh Trainer der Eintracht aus Frankfurt geworden. Zuletzt hatte dieser ein Engagement beim Hamburger SV hinter sich und war wie seine Vorgänger vor allem an den Umständen gescheitert. Mit der Verpflichtung von Veh können die Verantwortlichen endlich die Baustellen im Kader angehen wie die offenen Fragen bei viel umworbenen Maik Franz oder Ralf Fährmann.
VfL Wolfsburg: Dante von Borussia Mönchengladbach im Gespräch
Aktuell werden zahlreiche Spieler mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht. Die finanzielle Kaufkraft der Niedersachsen scheint viele potenzielle Kandidaten hervorzubringen. Jetzt wird unter anderem Dante von Borussia Mönchengladbach bei den Wölfen ins Gespräch gebracht.
Bislang übt man sich beim VfL Wolfsburg noch in Zurückhaltung, aber eigentlich ist klar, dass man sich weiter verstärken möchte. Dazu muss Felix Magath bei einigen Kandidaten Sicherheit haben wie bei Marcel Schäfer und Sascha Riether, deren Verträge 2012 enden. Obwohl beide Spieler zum Bleiben tendieren, möchte man beim VfL Planungssicherheit haben. Klar ist auch, dass man in der Abwehr nachrüsten möchte, wo Maik Franz lange Zeit als heißer Kandidat galt.
Nationalmannschaft: Miroslav Klose fällt verletzt aus
Beim gestrigen Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Uruguay hat sich Miroslav Klose eine schmerzhafte Rippenverletzung zugezogen und fällt damit für die EM-Qualifikation gegen Österreich sowie Aserbaidschan aus.
Gestern konnte Mario Gomez in vorderster Linie überzeugen. Mit einem Tor und einer starken Leistung hatte der Stürmer des FC Bayern München seinen Schwung aus der Bundesliga mitgenommen, wo er sich dieses Jahr als Torschützenkönig hatte feiern lassen können. So wurde schon wieder heftig über einen möglich Konkurrenzkampf zwischen ihm und Miroslav Klose, immerhin bester Torjäger in der Qualifikation, spekuliert.
SV Werder Bremen: Tom Trybull von Hansa Rostock auf der Liste
Die Verantwortlichen des SV Werder Bremen legen den Fokus auf eine klare Verjüngung der Mannschaft, wobei auch erfahrenen Spieler weiterhin eine Rolle spielen sollen. Zur Verjüngung der Mannschaft könnte Tom Trybull von Hansa Rostock beitragen, der an die Weser wechseln soll.
Klaus Allofs hat bereits zum jetzigen Zeitpunkt festgelegt, dass trotz der Verpflichtung von Mehmet Ekici andere Spieler keinesfalls abgegeben werden soll. So erteilte der Manager Spekulationen rund um Aaron Hunt und Marko Marin eine klare Absage. Damit dürfte die Offensive bereits ein festes Gesicht haben.
Hertha BSC: Carlos Zambrano könnte kommen
Hertha BSC hat in vielen Personalien schon Nägel mit Köpfen gemacht und schaut sich jetzt nur noch nach einer Alternative für die Innenverteidigung um. Nach dem Maik Franz von zahlreichen Bundesligisten umworben wird, könnte Carlos Zambrano vom FC St. Pauli beziehungsweise dem FC Schalke 04 in die Hauptstadt wechseln.
Bei Hertha BSC sind die Personalplanungen schon weit vorangeschritten. Mit Kraft und Ottl hat man bereits jetzt zwei neue Gesicht präsentieren können. Auch auf der Abgangsseite tut sich noch etwas, so muss Sascha Bigalke auf jeden Fall gehen. Zudem interessiert sich der MSV Duisburg für Valeri Domovchiyski und Daniel Beichler. Sollte sich ein Transfer einer dieser Offensivkräfte ergeben, würde man auf jeden Fall noch einmal nachrüsten.
Deutschland – Uruguay: Gelingt den Südamerikanern die Revanche für die WM 2010
Bei der Aufstellung im Spiel zwischen Deutschland und Uruguay, das Live und als Live Stream übertragen wird, wird Bundestrainer Joachim Löw mit Sicherheit ein wenig testen. Weiter warten muss Marco Reus mit einer Oberschenkelverhärtung.
Bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika war Uruguay eine der großen Überraschungen des Turniers gewesen. Angeführt von einem überragenden Diego Forlan kamen die Südamerikaner bis in das Halbfinale, wo sie gegen die Niederlande unterlegen waren. Anschließend verloren sie auch das Spiel um Platz 3 gegen Deutschland knapp mit 2:3 und heute könnte beim Freundschaftsspiel in Sinsheim die Revanche gelingen.
Für Bundestrainer Joachim Löw ist das Spiel gegen Uruguay ein wichtiger Test für anstehenden Qualifikationspiele am kommenden Wochenende gegen Österreich und Aserbaidschan, weshalb er sicherlich den ein oder anderen Spieler testen wird. Verzichten wird er vorerst auf Marco Reus, der noch an einer Oberschenkelverletzung laboriert.
Borussia Mönchengladbach: Oscar Wendt vom FC Kopenhagen steht vor einer Unterschrift
Nach dem endgültigen Klassenerhalt kann man bei Borussia Mönchengladbach endlich die Planungen für die kommende Saison in Angriff nehmen und dabei könnte Oscar Wendt vom FC Kopenhagen eine tragende Rolle spielen. Der schwedische Linksverteidiger könnte ablösefrei wechseln.
Das Aufatmen bei Borussia Mönchengladbach in dieser Woche war groß. Nach dem kaum für möglich gehaltenen Klassenerhalt in der Relegation gegen den VfL Bochum muss man im Kader sicherlich die ein oder andere Korrektur vornehmen, um im nächsten Jahr nicht mehr gegen den Abstieg zu spielen. So sucht man vor allem in der Abwehr nach Verstärkungen, wo man mit Matthias Zimmermann (18 Jahre) schon sehr weit sein soll.
FC Schalke 04: Torwartsuche gestaltet sich schwierig
Der scheinbar unvermeidlich Abgang von Manuel Neuer in diesem Sommer bringt den FC Schalke 04 unter Zugzwang. So müsste auf jeden Fall ein Torwart kommen, der über internationales Format verfügt. Die Verhandlungen über Ron-Robert Ziegler und Kevin Trapp gestalten sich schwierig.
Auch wenn man beim FC Schalke 04 gehofft hatte, man könnte Manuel Neuer noch irgendwie halten, scheint dies eine Illusion zu sein. Vor allem aus wirtschaftlicher Sicht müsste man den Keeper bei einem Angebot von über 20 Millionen Euro zum FC Bayern München ziehen lassen. Allerdings geraten die Verantwortlichen dadurch unter Zugzwang, denn man muss für die kommenden Aufgaben einen sehr guten Ersatz finden.